Das Visa Waiver Programm
USA Reisen ohne Visum
Visa Waiver Programm
Die USA sind und waren ein Einwanderungsland und ein Magnet für alle die von einem besseren Leben träumen.
Aus diesem Grund gehen die amerikanischen Behörden auch davon aus , daß jeder Besucher ein potentieller Einwanderer ist und nicht vor hat das Land wieder zu verlassen. Daher benötigt man für die Einreise in die USA eigentlich immer ein Visum.
Allerdings erlaubt das “Visa Waiver Program” Besuchern, Touristen , Geschäfts- und Vergnügungsreisenden aus bestimmten, festgelegten Ländern einen bis zu 90 Tage dauernden Aufenthalt in den USA ohne die Beantragung eines Visums.
Dieses Visa Waiver Program gilt für bestimmte Staaten , wie z.B. Deutschland, die Schweiz, Österreich und die meisten europäischen Staaten.
Reisen unter dem Visa Waiver Program unterliegen jedoch bestimmten Richtlinien.
Richtlinien:
Voraussetzung für das ESTA ist, daß der Reisende:
• Teilnahmeberechtigter Bürger eines der beteiligten Visa Waiver Staaten ist
• der Reisende kein Besuchervisum besitzt
• Ein Rückflugticket in das Heimatland hat
• die Reise zum Vergnügen oder aus geschäftlichen Gründen unternehmen
• die Reisedauer 90 Tage oder weniger beträgt
• der Reisende keine Gefahr für die United States darstellt / nicht gegen die U.S. Einwanderungsvorschriften verstoßen hat
• auf sein Einspruchsrecht gegen die Einreiseentscheidung des Einwanderungsbeamten verzichtet und auf das Recht eines Deportationsverfahrens, falls die erlaubten 90 Tage überschritten wurden.
Sie dürfen während ihres Aufenthaltes weder arbeiten noch studieren, dürfen sich höchstens bis zu 90 Tage im Land aufhalten und können diesen Visums-Status auch nicht in ein anderes Visum umwandeln oder verlängern.
Was für ESTA benötiget wird:
• ein gültiger Reisepass als Bürger von einem der Visa Waiver Staaten
• eine gültige Kreditkarte oder Paypal Konto zur Zahlung von US $14 pro Antrag
• Kontaktinformationen
• falls zutreffend Informationen über die Arbeitsstelle

Wichtig zu wissen:
Eine erteilte ESTA Genehmigung:
• benötigt jeder Reisende, der kein US-Visum besitzt
• sollte bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise beantragt werden
• ist für mehrerer Anreisen in die USA gültig
• begründet keinen Rechtsanspruch auf Einreise in die Vereinigten Staaten an einer Einreisestelle
• Die US Zoll- und Grenzschutzbeamte an den Einreisestellen treffen die Entscheidung über die Einreise
• man verzichtet auf das Einspruchsrecht gegen die Einreiseentscheidung des Einwanderungsbeamten und auf das Recht eines Deportationsverfahrens, falls die erlaubten 90 Tage überschritten wurden.
• Ein ESTA Antrag wird mit den relevanten Datenbanken der Strafverfolgungsbehörden abgeglichen, bleibt für die Dauer der jeweiligen ESTA-Genehmigung aktiv, wird von den USA gespeichert und für 12 Jahre archiviert.
Was nach dem ESTA Antrag passiert:
Der Antrag auf ESTA wird elektronisch, online durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Danach erhält man in kürzester Zeit, aber mindestens innerhalb von 24 Stunden einen Berechtigungsstatus per Email.
Es gibt drei mögliche Antworten auf den ESTA Antrag:
• Autorisierung genehmigt
• Reise nicht autorisiert
• Autorisierung ausstehend
• Autorisierung genehmigt
Die Genehmigung bedeutet nicht, dass sie automatisch in die USA einreisen dürfen, sondern erteilt nur die Erlaubnis zu einem Einreisehafen/Flughafen zu reisen. Die jeweiligen US Zoll- oder Grenzschutzbeamte an den Einreisestellen treffen die Entscheidung über die Einreise.
• Reise nicht autorisiert
Dieser Berechtigungsstatus sagt nicht aus, dass man nicht einreisen kann, sondern nur, dass man nicht unter dem ESTA Programm einreisen darf. In diesem Fall muss man sich für ein US-Visum bewerben.
• Autorisierung ausstehend
Hierbei kann das automatische System nicht ein sofortiges Ergebnis liefern und der Antrag muss erst überprüft werden. Meist wird diese Aussage aber relative schnell in eine “Autorisierung genehmigt” umgewandelt.