Hallo liebes Forum!
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich einige Fragen zur Gründung einer Florida LLC habe. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Ich bzw. meine Frau und ich befassen uns seit einiger Zeit damit, eventuell eine LLC in Florida zu gründen. Wieso Florida? Die Schwester meiner Frau lebt seit 9 Jahren mit ihrer Familie dort und wir haben sie seither auch schon einige Male besucht. Dadurch haben wir uns ein wenig in die Gegend dort verliebt.

Starten soll das ganze Projekt asap. Bis spätestens Sommer/Herbst 2016 soll aber alles über die Bühne gegangen sein. So zumindest der Plan. Allerdings sind wir beim Thema Firmengründung in den USA (noch) ziemlich überfordert. So gut es geht unterstützt uns die Familie meiner Schwägerin natürlich dabei. Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Grundsätzlich ist da mal die Frage Firmengründung ja oder nein? (allerdings tendieren wir ganz stark zu ja) Welches Visum alternativ? Steuern? Variante mit Delaware als Gründungsstaat? etc etc.
Deshalb überlegen wir uns, ob wir uns fachmännische Hilfe zur Seite holen sollen. Im Internet gibt es zu dem Thema ja massenhaft Angebote von Anwälten bzw. Kanzleien. Deren Preise erscheinen mir teilweise aber doch recht hoch. Vor allem kommen bei uns auch noch einige Fragen dazu, ob und wie wir unsere bestehende Firma in die USA bekommen. Bei der Recherche bin ich dann auf die German American Trade Association gestoßen. Laut deren Homepage
http://american-trade.org berät und unterstützt die Organisation bei Themen wie Standortwahl, Steuern, Gründung etc. Jetzt wollte ich mal fragen, ob es Sinn macht, sich an eine solche Organisation zu wenden bzw. ob vielleicht jemand sogar schon Erfahrungen mit denen gemacht hat? Die stellen, glaube ich, bei Bedarf auch Kontakte zu Agenturen und Kanzleien her. Oder sollen wir uns gleich an einen geeigneten Anwalt und Steuerberater wenden, der sich auf diesem Gebiet auskennt? Fragen über Fragen!

Danke und viele Grüße